Bürgerzentrum Aktuell & ALDI Stimmzettel „Gut für hier“

29. Mai 2022

Bürgerzentrum Aktuell & ALDI Stimmzettel „Gut für hier“

Hallo zusammen,

ein kurzer Zwischenbericht zum Bürgerzentrum. Vorweg, alles läuft gut nach Plan.

Solch ein umfangreiches Vorhaben hat viele Beteiligte wie Kooperationspartner, Behörden, Finanz-/ Fördergeber und viele mehr. Und Verlässlichkeit geht uns vor Geschwindigkeit.

Konkret haben wir die ersten Leistungsphasen beim Architekten beauftragt, mit dem Kooperationspartner gehen wir in den Vertragsabstimmungen auf die Zielgerade und in wenigen Wochen werden wir mit umfassenden Informationen an die Öffentlichkeit gehen.

Ganz aktuell möchten wir Euch jedoch schon jetzt um eine erste Unterstützung bitten.

Die Firma ALDI möchte je Filiale bis zu drei gemeinnützige lokale Projekte unterstützen. Welche genau bestimmen die Kunden.

Die Bürgerstiftung Kapellen an der Fleuth bewirbt sich mit dem Bürgerzentrum.

Also, wer sowieso bei ALDI einkaufen geht, lässt sich bitte bis Ende Juni pro 20€ Einkaufswert jeweils einen der abgebildeten Stimmzettel aushändigen. Damit könnt Ihr für das neue Bürgerzentrum in Kapellen abstimmen.

Aus gegebenem Anlass ist unser Projekt bei der Kundenabstimmung der Filiale in Geldern Am Ölberg zugeordnet. Aber egal in welcher ALDI-Süd Filiale eingekauft wurde, die Stimmzettel lassen sich immer für Kapellen verwenden!

Tipp, Ihr habt Familie, Freunde oder Kollegen irgendwo im deutschen ALDI-Süd Gebiet? Bittet auch sie um die Stimmzettel für Kapellen 😉.

Einlösen könnt Ihr unter https://www.aldi-gutfuerswir.de/voting-organization/nordrhein-westfalen47608geldernam-oelberg-31-33/buergerstiftung-kapellen-an-der-fleuth/

Bzw. https://www.aldi-gutfuerswir.de/abstimmen/ oder Ihr sammelt die Zettel und lasst uns eine Nachricht zukommen und wir übernehmen die Zuordnung.

Liebe Grüße

Euer Projektteam Bürgerzentrum Kapellen

Aktueller Beitrag

Aktuelles

17.03.2025

Bürgersaal: 1. Zwischenbericht zum Heizungsprojekt u. – Saalmodernisierung

Wir möchten Danke sagen an die vielen Helfer beim Saal- und Anbau ausräumen, Rückbauen der alten Heizung und Lüftungskanäle, Schrott ausräumen/verladen und wegbringen, Wand zum Tanklager abbrechen, Tank ausbauen, Baustoffe liefern, Estrich legen, Maurerarbeiten, Wände verputzen, Fliesen legen, Wände und Decken streichen sowie bei Elektro-/IT- Arbeiten. Die Vorbereitung und Erneuerung des Haustechnikraumes für die neue […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht