Kapellen mit „K“ oder „C“

21. Februar 2020

Kapellen mit „K“ oder „C“

Eine Recherche durchgeführt von Dr. med. Udo Oerding von den Heimatfreunden Kapellen e.V.

1911 wurde amtlich bestimmt, dass Kapellen mit „K“ geschrieben werden muss. Gegen diesen Beschluss wehrte sich die Gemeinde und schrieb weiter Capellen mit „C“. 1936 mussten sie sich dann fügen und es wurde mit „K“ geschrieben. Nach dem Krieg erlaubte die Militärregierung 1946 der Gemeindeverwaltung wieder das „C“. 1949 wurde dann endgültig durch die neue Regierung festgelegt, dass Kapellen mit „K“ geschrieben werden muss.

Quellenangabe: Aus dem Archiv der Gemeinde Kapellen – jetzt Stadtarchiv Geldern.

Aktueller Beitrag

Aktuelles

21.04.2025

Kickoff – Stickersammelalbum Arminia am 18. Mai

Nach unzähligen Stunden Arbeit ist es soweit: Unser Arminia-Album ist im Druck!! 🙏🏻🔥📙😏 Wie abgebildet, wird am So. 18.05. der „Kickoff“ für unser eigenes Arminia-Stickersammelalbum sein: Dieses also erstmals vorgestellt werden und die ersten Sticker zu kaufen geben 💥😌🙌🏻 Wir wollen hierzu zu einem großen „Arminia-Tag“ auf unserem Sportplatz einladen 😮‍💨🟠⚫😍: Neben einem Bambini-Treff sowie […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht