Kapellen mit „K“ oder „C“

21. Februar 2020

Kapellen mit „K“ oder „C“

Eine Recherche durchgeführt von Dr. med. Udo Oerding von den Heimatfreunden Kapellen e.V.

1911 wurde amtlich bestimmt, dass Kapellen mit „K“ geschrieben werden muss. Gegen diesen Beschluss wehrte sich die Gemeinde und schrieb weiter Capellen mit „C“. 1936 mussten sie sich dann fügen und es wurde mit „K“ geschrieben. Nach dem Krieg erlaubte die Militärregierung 1946 der Gemeindeverwaltung wieder das „C“. 1949 wurde dann endgültig durch die neue Regierung festgelegt, dass Kapellen mit „K“ geschrieben werden muss.

Quellenangabe: Aus dem Archiv der Gemeinde Kapellen – jetzt Stadtarchiv Geldern.

Aktueller Beitrag

Aktuelles

02.11.2025

Es ist endlich soweit!

Adresse:   Am Steeg 19 Datum:     Sa, 15. Nov 2025 Zeit:           14:30 Uhr – 16:30 Uhr Es ist endlich soweit! Auch wenn noch nicht alles fertig ist, öffnen wir unsere Türen für alle Kleinen und Großen Besucher, die sich unsere neuen Räume anschauen möchten. Es wird Zeit für die Einsegnung des […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht