Einfache Umgestaltung von Schottergärten

05. Dezember 2022

Einfache Umgestaltung von Schottergärten

Gerne leitet der Arbeitskreis Natur des Bürgervereins Kapellen an der Fleuth eine Information des Bereichs Umwelt, Klima und Mobilität der Stadt Geldern weiter:

Wer noch Kiesflächen vor der Haustür hat, kann diese mit relativ geringem Aufwand in einen pflegeleichten, lebendigen Vorgarten umwandeln. Dafür müssen die Steine nicht einmal entfernt werden, denn viele Pflanzen lieben felsigen und nährstoffarmen Boden. Der Nabu hat dafür gemeinsam mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau) ein Faltblatt herausgegeben.

NABU-Faltblatt

Die Flächen könnten (teilweise) mit einer Wildblumenmischung eingesät werden, welche die Stadt Geldern jährlich im Rahmen ihrer Aktion „Geldern blüht auf“ kostenlos ausgibt. Der durch die Schottergartenumgestaltung entstehende Trockenstandort mit einem nährstoffarmen Boden sollte sich gut für eine Wildblumenmischung eignen.

Weiterhin wäre es noch bis Anfang Dezember 2022 möglich, einen Baumgutschein bei der Stadt Geldern zu beantragen. Es werden Baumpflanzungen auf privaten Grundstücken im gesamten Stadtgebiet von Geldern mit bis zum 100,- Euro bezuschusst.

Mit besten Grüßen aus der Nachbarschaft

Euer Bürgerverein Kapellen an der Fleuth

Aktueller Beitrag

Aktuelles

22.11.2025

Bürgerzentrum Update – Keller entfällt – Straßensperrung vorerst aufgehoben

Neues vom Bürgerzentrum 🏗️ Fortschritt trotz Änderungen Ihr habt es vielleicht schon bemerkt 👀: Die vorbereitete Ausschachtung für den geplanten Kellerbau wurde vollständig wieder verfüllt. Das bedeutet: Das Bürgerzentrum wird ohne Keller realisiert 🏗️. Die ursprünglich im Keller vorgesehenen Nutzungsbereiche bleiben jedoch bestehen und werden derzeit sinnvoll ins Gebäudekonzept integriert 🏠. Wir freuen uns darauf, […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht