Fahrzeug-Vorstellung

27. Februar 2022

Fahrzeug-Vorstellung

+++ Neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst genommen +++

Am vergangenen Donnerstag war es soweit – das neue Fahrzeug der Feuerwehr Kapellen, ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), ist in Dienst genommen worden. Gut 2 Jahre nach Planungsbeginn, konnte das Fahrzeug am 17.02. in Oberderdingen (Baden-Württemberg) abgeholt werden, dort hat die Firma Schäfer in den letzten Monaten den Ausbau übernommen.

Auf die Bedürfnisse hier vor Ort angepasst, verfügt das Fahrzeug über einen Klapptisch mit Funksprechstelle im Mannschaftsraum, Material zur Verkehrsabsicherung, zur Ersten-Hilfe und ein Rückwarnsystem am Heck des Fahrzeugs.

Das Fahrzeug verfügt über eine Außensprechanlage, um bei Bedarf bzw. bei gegebener Lage die Bevölkerung zu informieren und/oder warnen zu können (z.B. Evakuierung bei Kampfmittelfund).

Das MTF bietet Platz für 8 Einsatzkräfte und dient für Fahrten zu Einsätzen (Mannschaftstransport, Verkehrsabsicherung, Aufenthalt, Dokumentation, ggf.

Führungsunterstützung, Materialnachschub), den Fahrten zu Aus- und Fortbildungen, als Transportmittel für Material zum allgemeinen Bedarf im Alltag und zu sonstigen verschiedenen Zwecken zur Unterstützung bei Veranstaltungen im Ort.

Eckdaten:

Fahrzeug: Ford Transit Custom

Leistung: 150 PS

Sitzplätze: 8

Ausstattung: Funktechnik, Navigation, Verkehrsleitkegel, Blitzleuchten, Handlampen, Warnwesten, Notfallrucksack, Feuerlöscher, Bolzenschneider, Halligantool, Gurtmesser, Außensprechanlage, Rückwarnsystem

ℹ️ Am 23.04.2022 bei unserer Fahrzeugeinsegnung kann das Fahrzeug angeschaut werden – kommt vorbei😉🚒

Aktueller Beitrag

Aktuelles

15.09.2025

Verkehrssituation an der Straße „Am Steeg“

Liebe Kapellenerinnen und Kapellener, es gibt derzeit kaum ein Thema, dass in unserem Dorf 🏘️ kontroverser diskutiert wird, als der Standort und der Neubau des Kindergartens 🏫 in Kapellen. Der Arbeitskreis Verkehr und Mobilität des Bürgervereins Kapellen an der Fleuth ist seit dem Planungsbeginn in Gesprächen 💬 mit der Stadt Geldern und der Gelderner Bau […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht