Handlungskonzept für Kapellen

21. Februar 2020

Handlungskonzept für Kapellen

Der Bau- und Planungsausschuss des Stadtrates Geldern hat in seiner Sitzung am 04. Februar 2020 die grundlegende Unterstützung des Handlungskonzeptes zur Dorfentwicklung für Kapellen einstimmig beschlossen.

Das Handlungskonzept wurde im Rahmen des EU Projektes „Starke Dörfer“ in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal von der Kapellener Bürgerschaft aufgestellt. Mit dem vom Ratsausschuss gefassten Beschluss besteht nun die grundsätzliche Basis zur schrittweisen Umsetzung möglichst vieler Handlungsempfehlungen des Dorfkonzeptes.

Der Bürgerverein Kapellen an der Fleuth e.V., als Nachfolgeorganisation des „Starke Dörfer“ Projektes in Kapellen, wird für die Kapellener Bürgerschaft hier die Projektvorschläge des Handlungskonzeptes weiter vorantreiben.

Aktueller Beitrag

Aktuelles

15.09.2025

Verkehrssituation an der Straße „Am Steeg“

Liebe Kapellenerinnen und Kapellener, es gibt derzeit kaum ein Thema, dass in unserem Dorf 🏘️ kontroverser diskutiert wird, als der Standort und der Neubau des Kindergartens 🏫 in Kapellen. Der Arbeitskreis Verkehr und Mobilität des Bürgervereins Kapellen an der Fleuth ist seit dem Planungsbeginn in Gesprächen 💬 mit der Stadt Geldern und der Gelderner Bau […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht