Wechselseitiges Parken im Kurvenbereich der Winnekendonker Straße

01. April 2022

Wechselseitiges Parken im Kurvenbereich der Winnekendonker Straße

Der Arbeitskreis Verkehr des Bürgervereins Kapellen an der Fleuth e. V. berichtet:

Der Bürgerverein stellte am 23. Dezember 2021 einen Antrag auf wechselseitiges Parken im Kurvenbereich der Winnekendonker Straße (siehe Lichtbild). Anlass für den Antrag war, dass die dortige Straßenbreite nicht für am Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge und Begegnungsverkehr ausreichte. Durch den Kurvenverlauf war der Gegenverkehr regelmäßig erst spät sichtbar, so dass Fahrzeugführende, die ein parkendes Fahrzeug auf ihrer Fahrbahnseite vor sich hatten, gelegentlich versuchten, die Engstelle noch vor dem Begegnungsverkehr zu passieren und/oder auf den Gehweg auswichen. Durch das jetzt angeordnete – und inzwischen ausgeschilderte – wechselseitige (alternierende) Parken im Kurvenbereich der Winnekendonker Straße ist dieser Mangel behoben. Denn nun stehen bei Begegnungsverkehr ausreichend Ausweichflächen zur Verfügung. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Reduzierung der Geschwindigkeit, da durch das wechselseitige Parken auf beiden Fahrbahnseiten Hindernisse entstehen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Bremsbereitschaft erfordern. Wir sind der Stadt Geldern dankbar, die das ermöglicht hat.

Mit besten Grüßen aus der Nachbarschaft

Euer Bürgerverein Kapellen an der Fleuth

 

Aktueller Beitrag

Aktuelles

15.09.2025

Verkehrssituation an der Straße „Am Steeg“

Liebe Kapellenerinnen und Kapellener, es gibt derzeit kaum ein Thema, dass in unserem Dorf 🏘️ kontroverser diskutiert wird, als der Standort und der Neubau des Kindergartens 🏫 in Kapellen. Der Arbeitskreis Verkehr und Mobilität des Bürgervereins Kapellen an der Fleuth ist seit dem Planungsbeginn in Gesprächen 💬 mit der Stadt Geldern und der Gelderner Bau […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht