Busverbindungen ab Kapellen nach Kevelaer und Issum möglich??

Aktuelles

18.01.2021

Busverbindungen ab Kapellen nach Kevelaer und Issum möglich??

Die Älteren erinnern sich, bis ca. 1980 (so genau wissen wir das nicht) konnte man von Kapellen aus mit einem NIAG-Bus auch nach Kevelaer oder Issum fahren. Durch den Siegeszug des individuellen Autoverkehrs, aber auch aufgrund eines damals geringen politischen Stellenwertes für die Infrastruktur der Dörfer, verschwand dieses Angebot. Nun haben wir andere Zeiten, die […]

weiterlesen

Aktuelles

14.12.2020

Ein Bürgerzentrum für Kapellen?

Ein gemeinsamer, zentraler Ort in Kapellen an dem größere, als auch kleinere Veranstaltungen durchgeführt werden können? Wo Besprechungen etwa in der Vereinsarbeit von zeitgemäßer technischer Ausstattung unterstützt werden, aber auch z.B. Chorproben möglich sind? Ein Ort der auch Raum bietet für offene Jugendarbeit? Platz hat für Seniorenangebote oder ein regelmäßiges Repair- Cafe? Dies alles in […]

weiterlesen

Aktuelles

03.11.2020

Das Martinskomitee bittet Fenster und Häuser mit Bildern und Lichtern zu schmücken

Das Martinskomitee bittet, auch oder gerade in diesem Coronajahr an der Kapellener Tradition festzuhalten und am Samstag, 7. November, Fenster und Häuser mit Bildern und Lichtern zu schmücken. Auf diese Weise kann jeder dazu beitragen, dass der Martinstag zur Freude aller auch ohne Fackelzug seinen besonderen Glanz behält.

weiterlesen

Aktuelles

09.10.2020

Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt

Das neue Buch von Dr. Udo Oerding widmet sich der Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt. Damit wird der Reihe der Veröffentlichungen der Kapellener Heimatfreunde e.V. ein weiteres bemerkenswertes Werk hinzugefügt. Auf 368 Seiten finden sich viele interessante Informationen zu den genannten Dorfschulen sowie viele Lehrer- und Klassenfotos ab 1894 […]

weiterlesen

Termine

26.08.2020

Einladung zur Mitgliederversammlung des Bürgervereins Kapellen an der Fleuth e.V.

Liebe Vereinsmitglieder, unser noch junger Bürgerverein steht, wie wir alle, durch die Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Für unseren Bürgerverein als „eingetragenen Verein“ (e. V.) ergeben sich aber auch weiterhin gültige rechtliche Pflichten aus unserer Satzung, dem Vereins- und dem Steuerrecht. Dies bedeutet konkret, die Notwendigkeit der Durchführung einer Mitgliederversammlung. Zu einer Mitgliederversammlung hatten wir bereits […]

weiterlesen

Termine

23.02.2020

Termine Aqua-Fitness Wohnanlage St. Bernardin 2020

Der Kneipp-Verein Gelderland e.V. bietet Aqua-Fitness Kurse für Erwachsene auch in der Wohnanlage St. Bernardin in Kapellen/Hamb an. Die Termine der angebotenen Aqua-Fitness Kurse für das Jahr 2020 sind hier aufgeführt. Kontakt/weitere Informationen: www.kneippverein-gelderland.de PDF Datei mit allen Kursangeboten und Jahresprogramm 2020     Kurs Anmeldungen ausschließlich beim Kneipp-Verein Gelderland Tel.: 02831 993880 oder kneipp@kneippverein-gelderland.de […]

weiterlesen

Aktuelles

21.02.2020

Kapellen mit „K“ oder „C“

Eine Recherche durchgeführt von Dr. med. Udo Oerding von den Heimatfreunden Kapellen e.V. 1911 wurde amtlich bestimmt, dass Kapellen mit „K“ geschrieben werden muss. Gegen diesen Beschluss wehrte sich die Gemeinde und schrieb weiter Capellen mit „C“. 1936 mussten sie sich dann fügen und es wurde mit „K“ geschrieben. Nach dem Krieg erlaubte die Militärregierung […]

weiterlesen

21.02.2020

Handlungskonzept für Kapellen

Der Bau- und Planungsausschuss des Stadtrates Geldern hat in seiner Sitzung am 04. Februar 2020 die grundlegende Unterstützung des Handlungskonzeptes zur Dorfentwicklung für Kapellen einstimmig beschlossen. Das Handlungskonzept wurde im Rahmen des EU Projektes „Starke Dörfer“ in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal von der Kapellener Bürgerschaft aufgestellt. Mit dem vom Ratsausschuss gefassten Beschluss besteht nun […]

weiterlesen

Aktuelles

04.02.2020

Ortsschild „Kapellen an der Fleuth“

Der Antrag zur Namenserweiterung „Kapellen an Fleuth“ wurde vom Hauptausschuss der Stadt Geldern einstimmig beschlossen.  Das Kapellener Ortsschild wird somit um den Zusatz „an der Fleuth“ erweitert. Damit ist eine weitere Idee aus dem Euregio-Projekt „Starke Dörfer“ umgesetzt. Wir hoffen das die Stadt Geldern den notwendigen Austausch der Schilder zeitnah vornimmt. Gemeinsam mit dem neuen […]

weiterlesen

Aktuelles

02.02.2020

Radweg an der Beerenbrouckstraße zwischen „Zitterhoek“ und „Am Geisberg“

Der Antrag unseres Bürgervereins zum Bau eines Radweges an der Beerenbrouckstraße (L89) zwischen „Zitterhoek“ und „Am Geisberg“ wurde von der Stadt Geldern befürwortet. Für die Bauarbeiten ist im Haushaltsjahr 2020 der Stadt Geldern ein Budget eingeplant. Damit erfolgt ein weiterer Lücken-Schluss im Radwegnetz um unsere Ortschaft Kapellen. Das Teilstück mit dem sehr unübersichtlichen Straßenverlauf wird […]

weiterlesen

1 15 16 17 18